natürliche Handcreme
Panu
100ml
Kokosnuss & Limette
frisch, angenehm
alle Hauttypen
Sheabutter
Kokosnussöl
Limettenöl
Orangenöl
cremig, leicht gelartig
Tiegel
- enthält viele Vitamine (Vitamin E)
- 100 % natürliche Inhaltstoffe
- sorgt für langanhaltende Pflege
- angenehmer Duft
100% Natürlich Handcreme
Burt's Bees
57g
Mandel (ähnelt Marzipan)
sehr intensiver Geruch
trockene Haut
Mandelöl
Bienenwachs
Milch
sehr fest
Tiegel
- versorgt die Haut mit Vitamin E
- Bienenwachs pflegt und spendet viel Feuchtigkeit
- sehr reichhaltig
- gut, um sie über Nacht einwirken zu lassen
The Ritual of Ayurveda
RITUALS
70ml
Rose (süß)
angenehm, aber lang anhaltender Duft
alle Hauttypen
Indische Rose
Süßes Mandelöl
weich, cremig
Tube
- sehr angenehmer Duft
- Mandelöl versorgt die Haut mit Vitaminen
- macht die Hände besonders weich und zart
9,50 €
Sanddorn Handcreme
WELEDA
50ml
Citrusduft (Grapefruit, Mandarine und Sandelholz)
angenehm frisch
alle Hauttypen
Sesamöl
Bienenwachs
Sanddornöl
weich
Tube
- Sanddornöl enthält Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren
- bewahrt Haut und Nagelbett vor Fett- und Feuchtigkeitsverlust
- entält Lysolezithin, welches rückfettend wirkt
4,95 €
Handcreme Olivenöl
Florena
100ml
Olivenöl, pflanzlich
angenehm, dezent
alle Hauttypen, auch für reife Haut
Mandelöl
Bio-Olivenöl
Sheabutter
weich, cremig
Tube
- Mit hauteigenem Q10, hat eine glättende Wirkung auf die Haut
- macht die Hände weich
-
1,25 €
Intensiv-Handcreme
Kneipp
75ml
Kirsche (süß)
intensiv, aber angenehm
alle Hauttypen
Sheabutter
Magnolie
Mandelöl
weich, cremig
Tube
- Dexpanthenol beruhigt strapazierte Haut
- plegt reichhaltig und schützt vor dem Austrocknen
- angenehmer Duft
2,54 €
Handcreme - ein wichtiger Begleiter im Alltag
Trockene und spröde Hände sind nicht nur im Winter für viele ein Problem. Dies liegt daran, dass die Haut an den Händen so sehr wie keine andere Hautpartien Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.
Ständiges Händewaschen, Temperaturschwankungen und andere Reize entziehen der Haut Feuchtigkeit. Auch besitzt die Haut an den Händen nur wenige Talgdrüsen, hat weniger Fettgewebe und altert schneller. Die Innenfläche der Hände besitzt gar keine Talgdrüsen und trocknet so viel schneller aus, als andere Hautpartien, wie zum Beispiel das Gesicht. Deshalb spielt die Pflege der Hände eine besonders wichtige Rolle, um auf Dauer weiche Hände und ein angenehmes Hautgefühl zu haben.
Die Hände sind dabei für uns das wichtigste Werkzeug im Alltag, um zu fühlen, zu tasten und zu greifen. Für einen ausgeprägten Tastsinn ist die Haut an den Händen sehr fein, besonders an den Fingerkuppen. Keine andere Hautpartie ist so dünn und fein und ist trotzdem so viel Belastung ausgesetzt. Aber auch optisch werden die Hände beispielsweise durch Ringe oder Nagellack in Szene gesetzt.
Oft gehört ein Händeschütteln zum ersten Eindruck, den man beim Kennenlernen auf andere Menschen macht. Gepflegte und zarte Hände werden bei Frauen, sowie bei Männern als sehr positiv wahrgenommen. Was Sie alles bei der Suche nach der passenden Handcreme beachten sollten, sowieso nützliche Tipps und Tricks, erfahren Sie im Folgenden.
Natürliche Handcreme von Panu Naturkosmetik
In unserem Produktvergleich konnte die Handcreme in den Punkten „Duft, Anwendung und Inhaltstoffe“ voll überzeugen.
Panu legt besonderen Wert auf eine sorgfältige Produktion nach Thailänischer Formel. Es werden ausschließlich Zutaten aus verschiedenen Regionen des Königsreichs verwenden, aus biologischem Anbau.
Neben dem einzigartigen, frischen Duft ist auch die Anwendung sehr angenehm. Die Handcreme pflegt sehr intensiv, zieht aber dennoch schnell ein. Die Creme kann sparsam verwenden werden und ist sehr ergiebig. Die Konsistenz wird als gelartig und cremig beschrieben, wodurch sich das Produkt leichter dosieren lässt, als Cremes aus der Tube.
Aufgrund der hochwertigen und ansehnlichen Verpackung eignet sie sich auch perfekt als Geschenk für jedes Geschlecht und Alter.
Unser Tipp: Die Creme zusammen mit einem Baumwollhandschuh verschenken, für die Anwendung über NachtGründe für das Austrocknen der Haut:
Es gibt natürlich noch viel mehr Gründe, klären Sie dies am besten mit einem Hautarzt ab.
Handcremes können in vielen Fällen helfen, um den natürlichen Säureschutzmantel der Haut wiederherzustellen, der pH-Wert kann verbessert werden und Feuchtigkeit kann besser gebunden werden.
Durch häufiges Händewaschen wird der Haut Feuchtigkeit entzogen und sie trocknet schneller aus. Trotzdem lässt sich häufiges Händewaschen nicht vermeiden. Worauf Sie allerdings besonders achten sollten, ist die Wassertemperatur. Das Wasser sollte nur lauwarm sein, zu heißes Wasser kann zu Reizungen führen.
Gerade im Winter sollten die Hände komplett mit einem Handtuch abgetrocknet werden, denn das kann bei Minusgraden zum aufreißen der Haut führen, wenn Reste des Wassers auf der Haut gefrieren.
Im besten Fall sollten die Hände nach jedem Waschen eingecremt werden. Auch zwischen den Fingern und auf dem Handrücken. Je nach Bedarf sollte eine reichhaltige Pflege verwendet werden.
Nicht nur die äußere Pflege spielt eine große Rolle, sondern auch die Ernährung. Schließlich sammelt der Körper die meisten Nährstoffe aus der Nahrung, die zur täglichen Regeneration der Haut benötigt werden. Besonders wichtig, für eine schöne Haut, sind Vitamine. Vitamin A trägt zur Neubildung von Hautzellen bei und Vitamin E und C wirken einer vorzeitigen Hautalterung entgegen.
Um trockene Hautstellen vorzubeugen und die Haut mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen, sollten Sie auch genügend trinken. Mindestens 2 Liter sollte ein erwachsener Mensch am Tag trinken, damit der Körper der Haut keine Feuchtigkeit entzieht
Schützen Sie Ihre Hände bestenfalls mit Handschuhen bei Hausarbeit, wie Geschirrspülen oder anderer Putzarbeit. Auch bei Gartenarbeit sollten Sie auf Gartenhandschuhe zurückgreifen. Sie schützen vor Schmutz, Verletzungen und verhindern den Kontakt mit aggressiven Putzmitteln.
Bei sehr trockenen Händen kann eine Behandlung mit reichhaltigem Öl Wunder bewirken. Dafür zum Beispiel ein paar Tropfen Oliven- oder Kokosöl in den Händen und auf der Nagelhaut verreiben.
Auch ein Peeling kann wieder zu weichen und geschmeidigen Händen führen. Eine weitere Möglichkeit der besonderen Handpflege ist ein Handbad.
Zusammenfassend sollten Sie nach folgenden Kriterien eine Handcreme auswählen
✅ Konsistenz:
Ganz nach Belieben sind manche Handcremes flüssiger und manche fester. eher gelartig. Probieren Sie am besten einfach aus, was Ihnen besser gefällt.
Auch die Darreichungsform unterscheidet sich. Tuben sind meist praktischer für unterwegs und aus Tiegeln lässt sich die Handcreme besser entnehmen, eignet sich somit besser für Zuhause.
✅ Duft:
Gerade beim Duft unterscheiden sich Handcremes sehr stark. Bei der Florena Handcreme mit Olivenöl ist der Duft beispielsweise dezent und verfliegt sehr schnell. Bei anderen hingegen ist der Duft langanhaltend und intensiv. Jeder Mensch empfindet das eine oder andere als angenehmer.
✅ Hauttyp:
Die meisten von uns verglichenen Produkte eignen sich für alle Hauttypen. Manche Hauttypen benötigen jedoch eine besonders reichhaltige Pflege. Dafür eignet sich zum Beispiel die Handcreme von Burt's Bees.
Aber auch bei reifer Haut greifen viele auf Handcremes mit Lichtschutzfaktor oder Q10 zurück.
✅ Inhaltsstoffe
In vielen Kosmetikprodukten sind bedenkliche Inhaltstoffe enthalten, auf die besonders Allergiker verzichten sollten. Beispiel sind Parabene, Mineralöle und Parfümstoffe.
Mineralöle können zum Beispiel die Poren der Haut verstopfen und die Regulationsmechanismen der Haut schwächen. Auch sind sie eine Gefahr für die Umwelt. Parabene stehen im Verdacht in den menschlichen Hormonhaushalt einzugreifen und Krebs zu begünstigen. Auf Duftstoffe sollten gerade Allergiker und Schwangere verzichten. Auch sie sind in hoher Dosierung schlecht für Gesundheit und Umwelt.
Aus unserer Produkttabelle können Sie entnehmen in welchen Handcremes welche Inhaltstoffe vorkommen.
Bitte nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf!
COPYRIGHT © 2000 - 2019
abfragen.de