Feiertage berechnen
Viele kirchliche Feiertage haben kein festes Datum. 325 n. Chr. wurde festgelegt, dass Ostern immer auf den Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond fällt. Daher ist Ostern ein bewegliches Fest zwischen 22. März und 25. April eines jeden Jahres. Weitere kirchliche Feiertage leiten sich aus dem Ostersonntag ab. So ist Aschermittwoch 46 Tage vor Ostersonntag. Christi Himmelfahrt ist 39 Tage, Pfingstsonntag 49 Tage und Fronleichnam 60 Tage nach Ostersonntag.
INFO | |
Sprache | deutsch |
Anbieter | weltzeituhr.com |
Fehler melden | hier klicken |